Unser Anzeigenservice
- Wie funktioniert die Suche nach einer Bürohilfe?
- Wie hoch sind die Kosten für eine Bürohilfe?
- Ich suche sehr kurzfristig eine Bürohilfe. Was kann ich tun?
- Wie gestalte ich meine Anzeige für Bewerber attraktiv?
Sonstige Fragen
- Wie hoch ist der Stundenlohn für eine studentische Bürohilfe?
- Sind die Bürohilfen bei JOBRUF angestellt?
- Welche Aufgaben kann eine studentische Bürohilfe übernehmen?
- Über welche Qualifikationen verfügen die studentischen Bürohilfen?
- In welchem Umfang kann eine studentische Bürohilfe beschäftigt werden?
- Kann ich auch als Privatperson eine Bürohilfe finden?
Kontaktdaten
1. Wie funktioniert die Suche nach einer Bürohilfe?
Die Suche nach einer Bürohilfe erfolgt nach einem denkbar einfachen Verfahren:
Schritt 1: Anzeige aufgeben
Geben Sie zunächst über unser Kontaktformular eine Anzeige bei JOBRUF auf. Dort werden Details wie Aufgaben, die Entlohnung sowie Zeitrahmen der Tätigkeit Schritt für Schritt abgefragt.
Bestehen unserseits keine Rückfragen mehr, schalten wir Ihre Anzeige umgehend (Laufzeit 6 Wochen).
Schritt 2: Bewerbungen erhalten
In der Regel bewerben sich innerhalb kürzester Zeit interessierte Studenten – die Bewerbungen sehen Sie direkt in Ihrem Kundenportal. Dort können Sie Sie sich ein erstes Bild der Bewerber verschaffen und diese verwalten.
Ihr Vorteil bei JOBRUF ist, dass Sie zunächst vollkommen kostenfrei die Resonanz auf Ihre Anzeige abwarten können.
Schritt 3: Bewerbungen freischalten
Um die Bewerber zu kontaktieren, schalten Sie diese zunächst frei. Einmal freigeschaltet haben Sie vollen Zugriff auf die Kontaktdaten aller bis zu diesem Zeitpunkt eingegangenen sowie zukünftigen Bewerbungen. Die Kontaktdaten stehen Ihnen noch ein Jahr nach Ablauf der Anzeige in Ihrem Kundenportal auf der Ebene Anzeigen > Abgeschlossene in der entsprechenden Anzeige zur Verfügung.
Schritt 4: Bewerber auswählen
Kontaktieren Sie interessante Bewerber, und laden Sie sie zum Vorstellungsgespräch oder Probearbeiten ein. Haben Sie eine Bürohilfe über JOBRUF gefunden, steht einer zuverlässigen Zusammenarbeit nichts mehr im Weg.
2. Wie hoch sind die Kosten für eine Bürohilfe?
Zunächst ist die Nutzung von JOBRUF für Sie kostenlos. Sie können u. a. umsonst:
- Anzeigen schalten
- Bewerbungen erhalten
- Bewerbungen verwalten
Erst wenn Sie passende Bewerber gefunden haben, fallen Kosten für Sie an. Und zwar:
A. Stundenlohn der Bürohilfe
Der Stundenlohn der Bürohilfe richtet sich nach den Aufgaben und Anforderungen und liegt üblicherweise bei 13 €.
B. Kosten für die Freischaltung der Bewerber
Die einmalige Vermittlungspauschale von 149 € zzgl. Mwst. stellen wir Ihnen nach Ablauf Ihrer Anzeige in Rechnung. Haben Sie keine passenden Bewerber gefunden, greift die JOBRUF-Erfolgsgarantie – und die Vermittlungspauschale entfällt.
3. Was ist die JOBRUF-Erfolgsgarantie?
Mit der JOBRUF-Erfolgsgarantie möchten wir gewährleisten, dass Sie genau mit den Studenten in Kontakt kommen, die bestmöglich Ihren individuellen Anforderungen entsprechen.
Bedeutet: Haben Sie wider Erwarten keine passenden Bewerber gefunden, können Sie bis zum Ende der Laufzeit (6 Wochen) Ihre Anzeige direkt in Ihrem Kundenportal jederzeit kostenfrei stornieren – und die Vermittlungspauschale entfällt.
4. Ich suche sehr kurzfristig eine Bürohilfe! Was kann ich tun?
Ganz einfach: Geben Sie umgehend bei JOBRUF eine Anzeige auf. Denn dank unseres großen Bewerberpools freuen Sie sich bei kurzfristigem Personalbedarf häufig innerhalb kürzester Zeit über erste Reaktionen.
In Großstädten erhalten Sie überwiegend noch am Tag der Veröffentlichung Ihrer Anzeige – manchmal bereits innerhalb weniger Stunden – erste Bewerbungen von interessierten Studenten.
Ansonsten gilt, dass sich in den meisten Fällen innerhalb von wenigen Tagen die ersten Interessenten auf Ihre Anzeige bewerben.
5. Wie gestalte ich meine Anzeige für Bewerber attraktiv?
Verschaffen Sie, um eine möglichst hohe Bewerberresonanz zu erhalten, den Studenten ein möglichst genaues Bild des Jobs. Nutzen Sie dazu unser Kontaktformular, welches Schritt für Schritt wichtige Informationen wie Aufgaben, Anforderungen und Umfang der Tätigkeit abfragt.
In Ihrem Kundenportal haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, als Unternehmen Ihrem Profil ein Unternehmenslogo und eine kurze Unternehmensbeschreibung anzufügen. Beides erhöht die Attraktivität Ihrer Jobangebote zusätzlich.
6. Wie hoch ist der Stundenlohn für eine studentische Bürohilfe?
Beinhaltet die Arbeit in erster Linie allgemeine Bürotätigkeiten wie Ablage, Telefondienst, Terminvereinbarung oder Korrespondenz, empfehlen wir, den Stundenlohn der Bürohilfe bei 13 € anzusetzen.
Eine Erhöhung der Entlohnung ist dann empfehlenswert, wenn die Tätigkeiten spezifisches Wissen erfordern, welches beispielsweise infolge einer Ausbildung oder eines Studiums erworben wurde. Benötigt der Bewerber beispielsweise spezielle kaufmännische oder IT-Kenntnisse, ist erfahrungsgemäß eine Erhöhung des Stundenlohns der Bürohilfe auf bis zu 15 € sinnvoll. Ein weiterer Grund für eine höhere Entlohnung kann eine schlechte Erreichbarkeit des Arbeitsortes sein.
7. Sind die Bürohilfen bei JOBRUF angestellt?
Die Bürohilfen sind nicht bei JOBRUF angestellt. Wir treten lediglich als Vermittler auf und beschäftigen die studentischen Aushilfen somit nicht.
Die Anstellung und Abrechnung der Bürohilfen findet direkt zwischen Ihnen und den Studenten statt. Abhängig von Beschäftigungsdauer und -umfang können Sie diese als geringfügige Beschäftigte, als selbstständig Beschäftigte oder in den Semesterferien auch in Vollzeit als Ferialjobber beschäftigen.
Weitere Informationen erhalten Sie direkt bei Ihrer Gebietskrankenkasse und der Österreichischen Sozialversicherung.
8. Welche Aufgaben kann eine studentische Bürohilfe übernehmen?
In der Regel kann eine studentische Bürohilfe alle Aufgaben übernehmen, die regelmäßig in Unternehmen anfallen. Dazu zählen u. a. die Übernahme von Telefondiensten, die Durchführung geschäftlicher Korrespondenzen, unterstützende buchhalterische Tätigkeiten oder der Einsatz als Projektassistenz.
Sollten Sie spezielle Anforderungen an die studentische/n Aushilfe/n haben (z. B. weitergehende betriebswirtschaftliche und/oder IT-Kenntnisse), können Sie dies selbstverständlich in Ihrer Anzeige angeben. Studenten mit dem passenden Anforderungsprofil bewerben sich dann bei Ihnen.
9. Über welche Qualifikationen verfügen die studentischen Bürohilfen?
Die studentischen Bürohilfen können umfassende, im Studium erworbene Kompetenzen in die Arbeit einfließen lassen. Häufig setzen Unternehmen Personal aus relevanten Studiengängen wie Betriebswirtschaftslehre, Jura oder auch Informatik im eigenen Betrieb ein.
Darüber hinaus bringen viele unserer BüroassistentInnen schon Erfahrungen aus Aufträgen für frühere Kunden mit oder haben vor dem Studium schon eine kaufmännische Ausbildung absolviert.
10. In welchem Umfang kann eine studentische Bürohilfe beschäftigt werden?
Die mögliche wöchentliche Beschäftigungsdauer hängt vor allem davon ab, wie viel der Student verdient.
Wenn der Student die Geringfügigkeitsgrenze von derzeit 500,91 € (Stand 2020) monatlich überschreitet, muss er neben der obligatorischen Unfallversicherung auch Pensions-, Sozial- und Arbeitslosenversicherungsbeiträge entrichten.
Allgemein kann man mit einem Studenten etwa 15 Arbeitsstunden wöchentlich abdecken, ohne dass dieser sein Studium ernsthaft vernachlässigt. In den Semesterferien ist eine Vollzeitanstellung möglich.
11. Kann ich auch als Privatperson eine Bürohilfe finden?
Selbstverständlich können Sie auch als Privatperson bei uns Büropersonal finden.
Lassen Sie sich zum Beispiel darin unterstützen, Ihre Papiere auf Vordermann zu bringen oder Ihre Steuererklärung zu erstellen. Der Vorteil einer studentischen Bürohilfskraft ist neben der Qualifikation auch die zeitliche Flexibilität, da Studenten häufig auch außerhalb der normalen Arbeitszeiten eingesetzt werden können.
12. Kontaktdaten von JOBRUF
Sie haben noch weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns auch gerne direkt:
kundenservice@jobruf.at | |
Telefon | 0800 070178 (kostenlos) |
Unsere Bürozeiten: | |
Montag bis Freitag | 8:30 - 17:30 Uhr |
Überarbeitet am: 29.08.2023