Im­pres­sum


JOB­RUF GmbH

Ho­hen­zol­lern­ring 72
D-50672 Köln

Tel.: 0800 070178 (kos­ten­los)
Email: kun­den­ser­vice(at)job­ruf.at

Bü­ro­zei­ten:
Mon­tag - Frei­tag 8:30 - 17:30 Uhr

Re­gis­ter­ge­richt: Amts­ge­richt Köln

Re­gis­ter­num­mer: HRB 63224
USt-Id.: DE260508023

Ge­schäfts­füh­rer:
Dr. Nils Kum­mer

Da­ten­schutz­be­auf­trag­ter:
Un­se­ren Da­ten­schutz­be­auf­trag­ten er­rei­chen Sie un­ter kun­den­ser­vice(at)job­ruf.at


Recht­li­che Hin­wei­se

Streit­bei­le­gung

Die Eu­ro­päi­sche Kom­mis­si­on stellt ei­ne On­line-Platt­form zur Streit­bei­le­gung be­reit, die Sie un­ter http://ec.eu­ro­pa.eu/con­su­mers/odr/ fin­den. Als ser­vice­ori­en­tier­tes Un­ter­neh­men zie­hen wir es vor, Ih­re An­lie­gen im di­rek­ten Aus­tausch mit Ih­nen zu klä­ren und bit­ten Sie, ein­fach Kon­takt zu uns auf­zu­neh­men.

Haf­tungs­aus­schluss

Die JOB­RUF GmbH ak­tua­li­siert die In­for­ma­tio­nen auf ih­rem In­ter­net­auf­tritt re­gel­mä­ßig. Trotz al­ler Sorg­falt kann kei­ne Haf­tung oder Ga­ran­tie für die Ak­tua­li­tät, Rich­tig­keit und Voll­stän­dig­keit der In­for­ma­tio­nen auf den Sei­ten über­nom­men wer­den. Glei­ches gilt auch für In­ter­net­auf­trit­te, auf die über Hy­per­links ver­wie­sen wird. Die JOB­RUF GmbH ist für den In­halt der In­ter­net­auf­trit­te, die auf­grund ei­nes sol­chen Hy­per­links er­reicht wer­den, nicht ver­ant­wort­lich.

Co­py­right

In­halt und Auf­bau die­ses In­ter­net­auf­tritts sind ur­he­ber­recht­lich ge­schützt. Die Ver­viel­fäl­ti­gung von In­for­ma­tio­nen oder Da­ten, ins­be­son­de­re die Ver­wen­dung von Tex­ten, Text­tei­len oder Bild­ma­te­ri­al be­darf der vor­he­ri­gen Zu­stim­mung.

Goog­le Ana­ly­tics

Die­se Web­site be­nutzt Goog­le Ana­ly­tics, ei­nen Webana­ly­se­dienst der Goog­le Inc. (“Goog­le”). Goog­le Ana­ly­tics ver­wen­det sog. “Coo­kies”, Text­da­tei­en, die auf Ih­rem Com­pu­ter ge­spei­chert wer­den und die ei­ne Ana­ly­se der Be­nut­zung der Web­site durch Sie er­mög­li­chen. Die durch den Coo­kie er­zeug­ten In­for­ma­tio­nen über Ih­re Be­nut­zung die­ser Web­site wer­den in der Re­gel an ei­nen Ser­ver von Goog­le in den USA über­tra­gen und dort ge­spei­chert. Im Fal­le der Ak­ti­vie­rung der IP-An­ony­mi­sie­rung auf die­ser Web­sei­te, wird Ih­re IP-Adres­se von Goog­le je­doch in­ner­halb von Mit­glied­staa­ten der Eu­ro­päi­schen Uni­on oder in an­de­ren Ver­trags­staa­ten des Ab­kom­mens über den Eu­ro­päi­schen Wirt­schafts­raum zu­vor ge­kürzt. Nur in Aus­nah­me­fäl­len wird die vol­le IP-Adres­se an ei­nen Ser­ver von Goog­le in den USA über­tra­gen und dort ge­kürzt. Im Auf­trag des Be­trei­bers die­ser Web­site wird Goog­le die­se In­for­ma­tio­nen be­nut­zen, um Ih­re Nut­zung der Web­site aus­zu­wer­ten, um Re­ports über die Web­siteak­ti­vi­tä­ten zu­sam­men­zu­stel­len und um wei­te­re mit der Web­sitenut­zung und der In­ter­net­nut­zung ver­bun­de­ne Dienst­leis­tun­gen ge­gen­über dem Web­site­be­trei­ber zu er­brin­gen. Die im Rah­men von Goog­le Ana­ly­tics von Ih­rem Brow­ser über­mit­tel­te IP-Adres­se wird nicht mit an­de­ren Da­ten von Goog­le zu­sam­men­ge­führt. Sie kön­nen die Spei­che­rung der Coo­kies durch ei­ne ent­spre­chen­de Ein­stel­lung Ih­rer Brow­ser-Soft­ware ver­hin­dern; wir wei­sen Sie je­doch dar­auf hin, dass Sie in die­sem Fall ge­ge­be­nen­falls nicht sämt­li­che Funk­tio­nen die­ser Web­site voll­um­fäng­lich wer­den nut­zen kön­nen. Sie kön­nen dar­über hin­aus die Er­fas­sung der durch das Coo­kie er­zeug­ten und auf Ih­re Nut­zung der Web­site be­zo­ge­nen Da­ten (inkl. Ih­rer IP-Adres­se) an Goog­le so­wie die Ver­ar­bei­tung die­ser Da­ten durch Goog­le ver­hin­dern, in­dem sie das un­ter dem fol­gen­den Link ver­füg­ba­re Brow­ser-Plu­gin her­un­ter­la­den und in­stal­lie­ren (Der ak­tu­el­le Link ist: http://tools.goog­le.com/dl­pa­ge/ga­op­tout?hl=de). An­ge­sichts der Dis­kus­si­on um den Ein­satz von Ana­ly­se­tools mit voll­stän­di­gen IP-Adres­sen möch­ten wir dar­auf hin­wei­sen, dass die­se Web­site Goog­le Ana­ly­tics mit der Er­wei­te­rung “_an­ony­mi­zeIp()” ver­wen­det und da­her IP-Adres­sen nur ge­kürzt wei­ter­ver­ar­bei­tet wer­den, um ei­ne di­rek­te Per­so­nen­be­zieh­bar­keit aus­zu­schlie­ßen.

Face­book-Plug­ins

Auf un­se­ren Sei­ten sind Plug­ins des so­zia­len Netz­werks Face­book (Face­book Inc., 1601 Wil­low Road, Men­lo Park, Ca­li­for­nia, 94025, USA) in­te­griert. Die Face­book-Plug­ins er­ken­nen Sie an dem Face­book-Lo­go oder dem "Li­ke-But­ton" ("Ge­fällt mir") auf un­se­rer Sei­te. Ei­ne Über­sicht über die Face­book-Plug­ins fin­den Sie hier: http://de­ve­l­o­pers.face­book.com/docs/plug­ins/.

Wenn Sie un­se­re Sei­ten be­su­chen, wird über das Plu­gin ei­ne di­rek­te Ver­bin­dung zwi­schen Ih­rem Brow­ser und dem Face­book-Ser­ver her­ge­stellt. Face­book er­hält da­durch die In­for­ma­ti­on, dass Sie mit Ih­rer IP-Adres­se un­se­re Sei­te be­sucht ha­ben. Wenn Sie den Face­book "Li­ke-But­ton" an­kli­cken wäh­rend Sie in Ih­rem Face­book-Ac­count ein­ge­loggt sind, kön­nen Sie die In­hal­te un­se­rer Sei­ten auf Ih­rem Face­book-Pro­fil ver­lin­ken. Da­durch kann Face­book den Be­such un­se­rer Sei­ten Ih­rem Be­nut­zer­kon­to zu­ord­nen. Wir wei­sen dar­auf hin, dass wir als An­bie­ter der Sei­ten kei­ne Kennt­nis vom In­halt der über­mit­tel­ten Da­ten so­wie de­ren Nut­zung durch Face­book er­hal­ten. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen hier­zu fin­den Sie in der Da­ten­schutz­er­klä­rung von face­book un­ter http://de-de.face­book.com/po­li­cy.php

Wenn Sie nicht wün­schen, dass Face­book den Be­such un­se­rer Sei­ten Ih­rem Face­book-Nut­zer­kon­to zu­ord­nen kann, log­gen Sie sich bit­te aus Ih­rem Face­book-Be­nut­zer­kon­to aus.

Goog­le +1

Er­fas­sung und Wei­ter­ga­be von In­for­ma­tio­nen:
Mit­hil­fe der Goog­le +1-Schalt­flä­che kön­nen Sie In­for­ma­tio­nen welt­weit ver­öf­fent­li­chen. Über die Goog­le +1-Schalt­flä­che er­hal­ten Sie und an­de­re Nut­zer per­so­na­li­sier­te In­hal­te von Goog­le und un­se­ren Part­nern. Goog­le spei­chert so­wohl die In­for­ma­ti­on, dass Sie für ei­nen In­halt +1 ge­ge­ben ha­ben, als auch In­for­ma­tio­nen über die Sei­te, die Sie beim Kli­cken auf +1 an­ge­se­hen ha­ben. Ih­re +1 kön­nen als Hin­wei­se zu­sam­men mit Ih­rem Pro­fil­na­men und Ih­rem Fo­to in Goog­le-Diens­ten, wie et­wa in Such­ergeb­nis­sen oder in Ih­rem Goog­le-Pro­fil, oder an an­de­ren Stel­len auf Web­sites und An­zei­gen im In­ter­net ein­ge­blen­det wer­den.

Goog­le zeich­net In­for­ma­tio­nen über Ih­re +1-Ak­ti­vi­tä­ten auf, um die Goog­le-Diens­te für Sie und an­de­re zu ver­bes­sern. Um die Goog­le +1-Schalt­flä­che ver­wen­den zu kön­nen, be­nö­ti­gen Sie ein welt­weit sicht­ba­res, öf­fent­li­ches Goog­le-Pro­fil, das zu­min­dest den für das Pro­fil ge­wähl­ten Na­men ent­hal­ten muss. Die­ser Na­me wird in al­len Goog­le-Diens­ten ver­wen­det. In man­chen Fäl­len kann die­ser Na­me auch ei­nen an­de­ren Na­men er­set­zen, den Sie beim Tei­len von In­hal­ten über Ihr Goog­le-Kon­to ver­wen­det ha­ben. Die Iden­ti­tät Ih­res Goog­le-Pro­fils kann Nut­zern an­ge­zeigt wer­den, die Ih­re E-Mail-Adres­se ken­nen oder über an­de­re iden­ti­fi­zie­ren­de In­for­ma­tio­nen von Ih­nen ver­fü­gen.

Ver­wen­dung der er­fass­ten In­for­ma­tio­nen:
Ne­ben den oben er­läu­ter­ten Ver­wen­dungs­zwe­cken wer­den die von Ih­nen be­reit­ge­stell­ten In­for­ma­tio­nen ge­mäß den gel­ten­den Goog­le-Da­ten­schutz­be­stim­mun­gen ge­nutzt. Goog­le ver­öf­fent­licht mög­li­cher­wei­se zu­sam­men­ge­fass­te Sta­tis­ti­ken über die +1-Ak­ti­vi­tä­ten der Nut­zer bzw. gibt die­se an Nut­zer und Part­ner wei­ter, wie et­wa Pu­blis­her, In­se­ren­ten oder ver­bun­de­ne Web­sites.

Twit­ter

Auf un­se­ren Sei­ten sind Funk­tio­nen des Diens­tes Twit­ter ein­ge­bun­den. Die­se Funk­tio­nen wer­den an­ge­bo­ten durch die Twit­ter Inc., Twit­ter, Inc. 1355 Mar­ket St, Sui­te 900, San Fran­cis­co, CA 94103, USA. Durch das Be­nut­zen von Twit­ter und der Funk­ti­on "Re-Tweet" wer­den die von Ih­nen be­such­ten Web­sei­ten mit Ih­rem Twit­ter-Ac­count ver­knüpft und an­de­ren Nut­zern be­kannt ge­ge­ben. Da­bei wer­den auch Da­ten an Twit­ter über­tra­gen.

Wir wei­sen dar­auf hin, dass wir als An­bie­ter der Sei­ten kei­ne Kennt­nis vom In­halt der über­mit­tel­ten Da­ten so­wie de­ren Nut­zung durch Twit­ter er­hal­ten. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen hier­zu fin­den Sie in der Da­ten­schutz­er­klä­rung von Twit­ter un­ter http://twit­ter.com/pri­va­cy.


Über JOB­RUF

JOB­RUF ist die wahr­schein­lich größ­te Stu­den­ten­ver­mitt­lung im deutsch­spra­chi­gen Raum. Un­ter­neh­men und Pri­vat­per­so­nen fin­den bei uns kom­pe­ten­te stu­den­ti­sche Aus­hil­fen für viel­fäl­ti­ge Be­rei­che, z. B. als Um­zugs­hel­fer, Gar­ten­hil­fe, Putz­hil­fe, Bü­ro­hil­fe oder für die Mö­bel­mon­ta­ge. Stu­die­ren­de kön­nen sich bei uns auf die Su­che nach pas­sen­den Stu­den­ten­jobs be­ge­ben.

Ver­öf­fent­licht am: 24.07.2018
Über­ar­bei­tet am: 29.08.2022