Ver­mitt­lungs­be­din­gun­gen für Ar­beits­kräf­te


A. All­ge­mei­nes

Die­se Ver­mitt­lungs­be­din­gun­gen gel­ten für die Nut­zung der Dienst­leis­tun­gen und Funk­tio­nen auf der Do­main von www.job­ruf.at, die von der JOB­RUF GmbH, Ho­hen­zol­lern­ring 72, D-50672 Köln, für re­gis­trier­te (stu­den­ti­sche) Ar­beits­kräf­te an­ge­bo­ten wer­den.

B. Kos­ten

Die Nut­zung von JOB­RUF ist für dich als zu ver­mit­teln­de Ar­beits­kraft voll­kom­men kos­ten­frei.

C. Was wir dir bie­ten

  1. JOB­RUF ist ei­ne Job­bör­se für Stu­den­ten­jobs. Du kannst ein Be­wer­ber­pro­fil an­le­gen und Job­an­ge­bo­te nach dei­nen In­ter­es­sen fil­tern. Auf pas­sen­de Job­an­ge­bo­te kannst du dich di­rekt über dein Be­wer­ber­por­tal be­wer­ben und dei­ne lau­fen­den Be­wer­bun­gen ein­se­hen. 

  2. Bei wich­ti­gen Er­eig­nis­sen in Be­zug auf ein lau­fen­des Be­wer­bungs­ver­fah­ren (z.B. ei­ne neue Nach­richt des Ar­beit­ge­bers) kannst du per E-Mail be­nach­rich­tigt wer­den. Eben­so kannst du je nach Ein­stel­lung über aus­ge­wähl­te pas­sen­de Job­an­ge­bo­te per E-Mail be­nach­rich­tigt wer­den. Die Be­nach­rich­ti­gun­gen für pas­sen­de Job­an­ge­bo­te kannst du in dei­nem Por­tal un­ter Ein­stel­lun­gen > Job­be­n­ach­rich­ti­gun­gen kon­fi­gu­rie­ren oder de­ak­ti­vie­ren.  
     
  3. Als Job­bör­se stellt JOB­RUF le­dig­lich den Kon­takt zwi­schen Ar­beits­kräf­ten und Ar­beit­ge­bern her. Ei­ne Zu­sam­men­ar­beit kommt zwi­schen Ar­beits­kräf­ten und Ar­beit­ge­bern zu­stan­de. Die Ent­loh­nung er­folgt eben­falls zwi­schen Ar­beit­ge­ber und Ar­beits­kraft. 
     
  4. Du kannst dein Pro­fil je­der­zeit lö­schen oder de­ak­ti­vie­ren.

D. Was du be­ach­ten musst

  1. Es darf nur ein Pro­fil pro Per­son gleich­zei­tig be­trie­ben wer­den. Ei­ne An­mel­dung un­ter meh­re­ren E-Mail-Adres­sen ist un­zu­läs­sig.
     
  2. Dei­ne Da­ten und An­ga­ben müs­sen der Wahr­heit und Recht­mä­ßig­keit ent­spre­chen und stets ak­tu­ell sein. Ein­ge­stell­te Bil­der müs­sen dich selbst ab­bil­den.
     
  3. Du stellst JOB­RUF von al­len An­sprü­chen Drit­ter frei, die durch dei­ne Nut­zung der Platt­form, z.B. in Form von hoch­ge­la­de­nen Da­tei­en/Bil­dern ent­ste­hen könn­ten.
     
  4. Du darfst kei­nem Drit­ten Zu­gang zu dei­nem Pro­fil ge­wäh­ren. Be­wah­re dei­ne Zu­gangs­da­ten sorg­fäl­tig auf.
     
  5. Bit­te be­ach­te, dass du al­les un­ter­lässt, was die Re­pu­ta­ti­on von Ar­beit­ge­bern, an­de­ren Ar­beits­kräf­ten oder von JOB­RUF be­ein­träch­tigt.
     
  6. Soll­test du ei­ne Job­zu­sa­ge er­hal­ten, musst du selbst zum Job er­schei­nen. Du kannst Job­zu­sa­gen nicht auf Drit­te über­tra­gen.
     
  7. Bit­te be­ach­te, dass du im Krank­heits­fall schnell Be­scheid sagst, wenn du ei­nen Job nicht an­tre­ten kannst, für den du die Zu­sa­ge er­hal­ten hast. Auf die­se Wei­se kann JOB­RUF für Er­satz sor­gen.
     
  8. Soll­test du ge­gen die­se Re­geln ver­sto­ßen, kann JOB­RUF dein Pro­fil je­der­zeit sper­ren oder lö­schen.

E. Be­wer­tun­gen

Ar­beit­ge­ber kön­nen die Zu­sam­men­ar­beit mit Ar­beits­kräf­ten an­hand ei­ner 5-Ster­ne-Ska­la nu­me­risch be­wer­ten. Dei­ne durch­schnitt­li­che Be­wer­tung kannst du in dei­nem Be­wer­ber­por­tal ein­se­hen. Du kannst selbst ent­schei­den, ob auch Ar­beit­ge­ber, bei de­nen du dich be­wor­ben hast, dei­ne durch­schnitt­li­che Be­wer­tung ein­se­hen kön­nen (emp­foh­len). Auf Wunsch kannst du dei­ne Be­wer­tung für Drit­te un­sicht­bar ma­chen.

F. Sons­ti­ges

  1. Es gibt kei­nen An­spruch auf ein Pro­fil oder auf ei­ne Ver­mitt­lung von Jobs.
     
  2. JOB­RUF ver­sucht, le­dig­lich se­riö­se Job­an­ge­bo­te zu ver­mit­teln und im Vor­feld schon Ar­beit­ge­ber her­aus­zu­fil­tern, die nicht se­ri­ös oder nicht zah­lungs­fä­hig sind. JOB­RUF über­nimmt al­ler­dings kei­ne Haf­tung für Ar­beit­ge­ber, ei­ne (recht­zei­ti­ge) Be­zah­lung oder an­de­re Um­stän­de jed­we­der Art, es sei denn, sie sind durch gro­be Fahr­läs­sig­keit oder vor­sätz­li­ches Ver­hal­ten sei­tens JOB­RUF ent­stan­den.
     
  3. Soll­ten ein­zel­ne Re­ge­lun­gen die­ser Ver­mitt­lungs­be­din­gun­gen un­wirk­sam sein, bleibt die Wirk­sam­keit der üb­ri­gen Re­ge­lun­gen da­von un­be­rührt.

Über JOB­RUF

JOB­RUF ist die wahr­schein­lich größ­te Stu­den­ten­ver­mitt­lung im deutsch­spra­chi­gen Raum. Un­ter­neh­men und Pri­vat­per­so­nen fin­den bei uns kom­pe­ten­te stu­den­ti­sche Aus­hil­fen für viel­fäl­ti­ge Be­rei­che, z. B. als Um­zugs­hel­fer, Gar­ten­hil­fe, Putz­hil­fe, Bü­ro­hil­fe oder für die Mö­bel­mon­ta­ge. Stu­die­ren­de kön­nen sich bei uns auf die Su­che nach pas­sen­den Stu­den­ten­jobs be­ge­ben.

Ver­öf­fent­licht am: 24.07.2018
Über­ar­bei­tet am: 25.03.2022