Studentenjobs in beliebten Städten
-
Putzhilfe für 6 Std. wöchentlich
-
Verkaufshilfe Beim Kunden (IT-Dienstleistungen) (m/w/d)
-
Verkaufshilfe Großhandel (Smartphone) (m/w/d)
-
Promoter (Fußgängerzone/Draußen) (m/w/d)
-
Putzhilfe für 2 Std. 14-tägig
-
Putzhilfe für 5 Std. täglich
-
Werkstudent Sprachen & Kultur
-
Promoter (Fußgängerzone/Draußen) (m/w/d)
-
Messehostess (m/w/d)
-
Verkaufshilfe Büro (IT-Produkte) (m/w/d)
- Weitere Jobs laden
Jetzt registrieren und loslegen.
-
Faire Bezahlung
Lukrative Studentenjobs gesucht? Finde zahlreiche Angebote mit angemessener Entlohnung, die dir bei der Studienfinanzierung helfen!
-
Geprüfte Angebote
Die Jobangebote auf unserem Portal sind stets aktuell und werden vor der Veröffentlichung geprüft – finde Nebenjobs mit hoher Qualität!
-
Komplett kostenlos
Von der Anmeldung über die Bewerbung bis hin zur Jobübernahme – die Nutzung unseres Portals ist für dich als Student vollständig kostenlos!
-
Vielfältige Jobs
Gelegenheitsjobs gesucht nach deinen Vorlieben? Arbeite tageweise oder langfristig als Bürohilfe, Werkstudent, Putzhilfe, Nachhilfelehrer uvm.!
-
Großer Arbeitgeberpool
Mit über 7.000 Arbeitgebern im Pool hat sich JOBRUF als Studentenvermittlung in Österreich etabliert – setze auf vielfach bewährte Qualität!
-
Einfache Bewerbung
Filtere Stellenangebote zielgenau nach deinen Interessen. Einmal angelegt kannst du dich mit deinem Kurzprofil auf viele Angebote blitzschnell bewerben!
-
Studentenjobs bei JOBRUF sind abwechslungsreich und flexibel. Sie erlauben es mir, Geld zu verdienen, ohne dass das Studium zu kurz kommt!
-
Einmal angelegt kann ich mich mit meinem Kurzprofil schnell und unkompliziert auf passende Jobangebote bewerben. Das spart wertvolle Zeit!
Jetzt registrieren und loslegen.
Bei JOBRUF ist die Suche nach Studentenjobs unkompliziert in wenigen Schritten möglich. Und so geht’s:
Schritt 1: Kostenloses Profil anlegen
Die Anmeldung bei JOBRUF ist ganz einfach: Entweder mit deiner E-Mail-Adresse oder Facebook kannst du dein persönliches Profil anlegen.
Schritt 2: Passende Jobangebote erhalten
In deinem Profil kannst du individuell einstellen, welche Jobs für Studenten dich interessieren und in welchem Umkreis du bereit bist, Tätigkeiten zu übernehmen. Entsprechend deiner Angaben halten wir dich über passende Angebote auf dem Laufenden – es ist somit keine aufwendige Suche notwendig.
Schritt 3: Mit wenigen Klicks bewerben
Bewirb dich auf viele unserer Jobs über dein Kurzprofil. Teile dort Arbeitgebern Informationen zu deiner Erfahrungsdauer, deinem Erfahrungshintergrund sowie deinen Qualifikationen mit. Einmal angelegt kannst du dich auf zukünftige Angebote mit wenigen Klicks bewerben.
Das Gleiche gilt für Jobs, die eine Bewerbung mit Anschreiben und Lebenslauf erfordern (z. B. Büro- und Werkstudentenstellen). Füge deinen Lebenslauf zusammen mit deinen Bewerbungsfotos einfach einmalig deinem Profil an – und verwende deine Anlagen ganz bequem bei späteren Bewerbungen.
Schritt 4: Job antreten
Über positive Rückmeldungen wirst du umgehend informiert. Sollten noch Details seitens des Auftraggebers zu klären sein, kontaktiert dich dieser eigenständig. Anschließend kannst du deinen neuen Studentenjob starten.
Wir möchten unser Angebot für dich so attraktiv wie möglich gestalten, um dir die Jobsuche zu erleichtern. Dazu gehört auch, dass die Nutzung von JOBRUF von der Anmeldung auf unserem Joboportal über die Bewerbung bis hin zur Übernahme eines Studentenjobs für dich vollkommen kostenlos ist.
Im Anschluss an eine Tätigkeit haben Arbeitgeber die Möglichkeit, deine Arbeitsleistung zu bewerten. Einfluss auf deine Bewertung haben Faktoren wie Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und natürlich auch dein Engagement. Durch gute Bewertungen signalisierst du zukünftigen Arbeitgebern, dass du bereits erfolgreich über unsere Jobbörse für Studenten tätig warst.
Deine aktuellen Bewertungen findest du direkt neben deinem Profilbild im Bewerberportal.
Die Abrechnung der Arbeitszeit erfolgt direkt zwischen dir und dem jeweiligen Auftraggeber. JOBRUF tritt nur als Vermittler auf. Du bist nicht über uns versichert oder bei uns angestellt und wirst demzufolge auch nicht von uns entlohnt.
Die Auszahlung der Entlohnung (z. B. Überweisung oder Bar gegen Quittierung) kannst du häufig der jeweiligen Anzeige entnehmen. Oftmals kannst du die Zahlungsmodalitäten auch flexibel mit dem Arbeitgeber absprechen.
JOBRUF hat sich als Jobportal darauf spezialisiert, Unternehmen und Privatpersonen mit Personalbedarf und Studenten, die auf der Suche nach einem Nebenjob sind, zusammenzubringen.
Selbstverständlich kannst du dich jedoch auch bei uns anmelden, wenn du derzeit kein immatrikulierter Student bist, z. B. als volljähriger Schüler, der gerade sein Abitur macht und auf einen Studienplatz wartet, oder als Absolvent, um die Zeit zwischen Abschluss und erster Festanstellung zu überbrücken.
Über die Dauer des Auswahlverfahrens seitens der Auftraggeber lässt sich pauschal keine Aussage treffen.
Wenn zeitnah Personal gesucht wird, dauert es in der Regel nicht lange, bis du eine Rückmeldung vom Auftraggeber erhältst und erfährst, ob und wann du einen Job antreten kannst.
Gerade bei langfristig ausgelegten Tätigkeiten (z. B. Bürojobs) nimmt der Auswahlprozess der Bewerber oft mehr Zeit in Anspruch. In diesem Fall kann es durchaus einige Zeit dauern, bis der Auftraggeber dich kontaktiert.
Obwohl du dich bei JOBRUF unkompliziert und mit nur wenigen Klicks bewerben kannst, solltest du bei der Bewerbung auf einen Studentenjob einige wichtige Punkte beachten:
Deine Angaben in deinem Kurzprofil bzw. Anschreiben und Lebenslauf sollten stets aktuell und wahrheitsgemäß sein – so vermittelst du Arbeitgebern ein realistisches Bild von dir. Darüber hinaus solltest du als Bewerbungsfoto für dein Profil keine Aufnahme aus deiner Freizeit wählen, sondern eine seriöse, möglichst vom Fotografen geschossene Portrait- und/oder Ganzkörperaufnahme (wichtig im Bereich Messe und Promotion). Die Bilder sind für die Auftraggeber automatisch mit deiner Bewerbung sichtbar.
Hast du schon häufiger über JOBRUF gearbeitet, erhöhen gute Kundenbewertungen ebenfalls deine Chancen. Aber auch als Neuling kannst du selbstverständlich mit einer guten Bewerbung punkten.
Unternehmen beschäftigen Studenten in der Regel auf Minijob-Basis, als Midijobber oder über das ELStAM-Verfahren (ehemals die Lohnsteuerkarte). Die Beschäftigungsmethode ist in erster Linie davon abhängig, in welchem Umfang du tätig wirst.
Auch Privathaushalte melden dich häufig als Minijobber an, z. B. wenn du als Haushaltshilfe oder Gartenhelfer arbeitest.
Unter bestimmten Voraussetzungen besteht auch die Möglichkeit, deine Arbeitszeit in Rechnung zu stellen.Genauere Infos hierzu findest du in unserem Themenbereich Studieren und arbeiten.
Unser Tipp:
Hilfreiche Artikel u. a. rund um die Themen Arbeiten, Studienfinanzierung und Lernen findest du in unserem informativen Studium-Ratgeber.
Während des Semesters darfst du bis zu in einem Umfang von 20 Std./Woche tätig werden – damit soll gewährleistet werden, dass dein Studium stets im Vordergrund steht.
In den Semesterferien kannst du vorübergehend auch in Vollzeit arbeiten, allerdings insgesamt nur für maximal 26 Wochen pro Jahr (Stand 2019).
Ein Gewerbeschein ist ein Dokument, das du benötigst, wenn du regelmäßig freiberuflich arbeitest und deine Arbeitszeit anschließend in Rechnung stellen möchtest. Einen Gewerbeschein kannst du beim Gewerbeamt deiner Stadt beantragen. Die Kosten liegen zwischen 15 € und 65 € (die Preise können je nach Amt variieren; Stand 2018). Ob bei einem unserer Studentenjobs ein Gewerbeschein gefordert wird, kannst du der entsprechenden Anzeige entnehmen.
Weitere Informationen entnimmst du unserem Artikel mit dem Thema Studieren und arbeiten.
Kinderleichte Jobsuche
Bei JOBRUF kannst du gezielt Gelegenheitsjobs finden, die perfekt zu dir passen! Filtere mit wenigen Klicks, für welche Tätigkeiten du dich interessierst und wie weit entfernt Nebenjobs maximal sein dürfen. Über passende Angebote kannst du dich wahlweise per Mail benachrichtigen lassen oder eigenständig unser Portal durchstöbern.
Darüber hinaus bieten wir dir die Möglichkeit, Anlagen wie Bewerbungsschreiben und Lebenslauf deinem Profil anzufügen, um nicht bei jeder Bewerbung mühsam deine Unterlagen neu zusammenzusuchen. Wenn also bei dir Studentenjobs gesucht werden, die individuell auf dich zugeschnitten sind und du ein unkompliziertes Bewerbungsverfahren favorisierst, melde dich noch heute kostenlos bei uns an!
Spannende Gelegenheitsjobs bei dir um die Ecke
Weite Wege können sprichwörtlich die Laune an einem Job vermiesen, selbst wenn das Angebot noch so attraktiv erscheint. Unser stetig wachsender Arbeitgeberpool führt dazu, dass du bei JOBRUF oft Arbeitsangebote aus deiner Umgebung findest. So ersparst du dir neben der Uni, Lernerei und Klausuren zeitraubenden, nervtötenden Anfahrtsstress. Dies gilt übrigens für Privat- und Unternehmensjobs gleichermaßen.
Wenn du genug hast von der Pendelei und für Studentenjobs lieber auf dein Fahrrad oder die Bahn als auf das Auto zurückgreifen möchtest, dann melde dich noch heute bei JOBRUF an. Versorge dich auf unserem Portal regelmäßig mit neuen interessanten Arbeitsangeboten in deiner Nähe, die zu deinem Semesterplan passen.