FAQ für Arbeitgeber
Antworten auf häufige Fragen rund um die Studentenvermittlung JOBRUF: Informationen zu Ablauf, Bewerber- und Anzeigenverwaltung, Ihrem Profil, Kosten (Vermittlungspauschale bei Erfolg) und Kontaktdaten unseres Kundenservices.
Bereiche
Häufige Fragen zur Umzugshelfer-Buchung
Coronavirus: Infektionsschutzmaßnahmen bei Arbeitseinsätzen
Anzeige aufgeben/Anmeldung
Coronavirus: Infektionsschutzmaßnahmen bei Arbeitseinsätzen
Auch im Zuge eines Arbeitseinsatzes unserer Studenten können Sie durch einfache Infektionsschutzmaßnahmen dazu beitragen, die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 zu verlangsamen.
Hier gelten grundsätzlich die gleichen Hygienevorschriften wie im täglichen Umgang mit Ihren Mitmenschen:
- Abstand halten: mind. 1 Meter zu anderen ggü. Personen, die nicht im eigenen Haushalt leben
- Mund-Nasen-Schutz tragen in öffentlichen, geschlossenen Räumen
- Hygiene beachten: Händewaschen, in Taschentuch oder Armbeuge nießen und husten, Hände vom Gesicht fernhalten, kein Händeschütteln
- Stopp-Corona-App nutzen
Unter https://www.sozialministerium.at/Informationen-zum-Coronavirus/Coronavirus---Aktuelle-Ma%C3%9Fnahmen.html können Sie alle Informationen des Sozialministeriums zur aktuellen Covid-19-Schutzmaßnahmenverordnung noch einmal im Detail nachlesen.
Finden Sie bei JOBRUF nach einem denkbar einfachen Verfahren passende studentische Aushilfen:
Schritt 1: Kostenlos Anzeige aufgeben
Sie suchen clevere Studenten? Veröffentlichen Sie Ihr Gesuch kostenlos in einer Anzeige – mit nur wenigen Klicks.
Schritt 2: Interessenten einsehen
Sie können online einsehen, wer sich für Ihr Jobangebot interessiert – häufig bereits nach wenigen Stunden.
Schritt 3: Favoriten auswählen
Sie wählen aus den Interessenten Ihre(n) Favoriten aus und lernen sich wahlweise persönlich kennen.
Schritt 4: Zusammenarbeit starten
Alles geklärt? Perfekt! Jetzt kann die Zusammenarbeit mit Ihrer neuen studentischen Aushilfe beginnen.
Anzeige aufgeben/Anmeldung
Um bei JOBRUF eine studentische Aushilfe zu finden, geben Sie kostenlos eine Anzeige auf. Das geht ganz einfach in wenigen Schritten:
- Gehen Sie auf unsere Startseite.
- Wählen Sie im Feld Ich suche… den passenden Bereich für Ihre Anzeige aus.
- Über den Button Studenten finden gelangen Sie in unser Kontaktformular, wo Sie Eckdaten des Jobs angeben können.
- Vervollständigen Sie Ihre Anzeige und schicken Sie sie ab.
- Aktivieren Sie Ihr Nutzerprofil – hierzu erhalten Sie von uns eine separate E-Mail.
- Nach kurzer Prüfung veröffentlichen wir Ihre Anzeige umgehend auf unserem Portal.
Aktivieren Sie zunächst Ihr Nutzerprofil, damit wir Ihre Anzeige auf unserer Homepage veröffentlichen können. Nachdem Sie Ihre erste Anzeige aufgegeben haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail mit dem Betreff Bitte Nutzerprofil aktivieren - Willkommen bei JOBRUF. Wie Sie vorgehen, wenn Sie diese E-Mail nicht finden, lesen Sie unter 4. Wieso habe ich keine E-Mail zur Profilaktivierung erhalten?
Klicken Sie in dieser E-Mail auf den Button Profil aktivieren und legen Sie sich ein Passwort an, mit dem Sie sich zukünftig in Ihr Nutzerprofil einloggen. Sehen Sie nun die Meldung Das Benutzerprofil wurde erfolgreich aktiviert, können Sie loslegen.
Finden Sie unsere E-Mail zur Profilaktivierung Bitte Nutzerprofil aktivieren - Willkommen bei JOBRUF nicht direkt in Ihrem Posteingang, warten Sie zunächst ein paar Minuten: Bei manchen E-Mail-Providern kann es ein bisschen dauern, bis unsere E-Mails ankommen. Haben Sie nach kurzer Zeit immer noch keine E-Mail erhalten, kann dies zwei Gründe haben:
Die E-Mail hat den Spam-Filter nicht passiert
Insbesondere wenn Sie eine Gmail-Adresse verwenden (Endung: @gmail.com oder @googlemail.com), passieren unsere E-Mails den Spam-Filter teilweise nicht – Sie finden diese dann in den Postfächern Spam oder Werbung.
Um unsere E-Mails in Zukunft in Ihrem normalen Posteingang zu erhalten, entfernen Sie einfach das Label Spam aus unserer Aktivierungsmail.
Sie haben sich beim Aufgeben der Anzeige in Ihrer E-Mail-Adresse vertippt
Versuchen Sie, sich bei JOBRUF als Arbeitgeber neu anzumelden (korrekte Schreibweise Ihrer E-Mail-Adresse beachten!). Erscheint daraufhin nich die Meldung Diese E-Mail-Adresse wird bereits verwendet, haben Sie sich beim Aufgeben der Anzeige wahrscheinlich vertippt.
Aktivieren Sie Ihr Nutzerprofil in diesem Fall über die korrekte E-Mail-Adresse, und geben Sie Ihre Anzeige direkt aus Ihrem Kundenportal über den Button Neue Anzeige erneut auf.
Da es sich bei JOBRUF um ein reines Online-Portal handelt, können Sie uns nicht ohne Internetanschluss und E-Mail-Adresse nutzen. Eine kostenlose E-Mail-Adresse können Sie sich z. B. über die Anbieter Gmail, Yahoo oder Gmx in wenigen Schritten anlegen.
Bewerbungen von Studenten können Sie direkt im Bereich der Anzeigen in Ihrem Kundenportal einsehen. Zusätzlich informieren wir Sie über Neueingänge per E-Mail.
Verschaffen Sie sich anhand von Kurzprofilen ein erstes Bild. Bei Interesse können Sie die Bewerber direkt kontaktieren.
Um Kontakt zu Bewerbern aufzunehmen, schalten Sie diese zunächst frei. Das können Sie in wenigen Schritten direkt in Ihrem Kundenportal vornehmen:
- Öffnen Sie den Bereich Anzeigen im Kundenportal.
- Klicken Sie auf die Anzeige, in der Sie Bewerber kontaktieren möchten.
- Klicken Sie auf den Button Bewerbungen freischalten oberhalb der Bewerberübersicht.
- In folgendem Fenster informieren wir Sie über die Vorteile der Freischaltung der Bewerbungen sowie unsere erfolgsabhängige Vermittlungspauschale. Mit einem Klick auf den Button Bewerbungen freischalten bestätigen Sie diese Informationen.
- Vervollständigen Sie – falls noch nicht geschehen – im folgenden Fenster Ihre Kontaktdaten, und bestätigen Sie diese mit einem Klick auf den Button Jetzt freischalten.
- Wenn Sie jetzt in der Bewerberübersicht einzelne Bewerber auswählen, werden Ihnen die Kontaktdaten angezeigt. Sie können jetzt auch den Studenten direkt über Ihr Kundenportal eine Nachricht schreiben.
Haben Sie sich für Bewerber entschieden, können Sie im Bereich Anzeigen in Ihrem Kundenportal über den Button Aktionen Ihre Anzeige deaktivieren – Sie erhalten dann keine weiteren Bewerbungen. Nach Ende der Anzeigenlaufzeit stellen wir Ihnen unsere erfolgsabhängige Vermittlungspauschale in Rechnung.
Nach Ende der Anzeigenlaufzeit finden Sie die Kontaktdaten noch im Bereich Archiv in Ihrem Kundenportal. Dort können Sie die Kontaktdaten noch für 12 Monate nach Ablauf Ihrer Anzeige einsehen.
Nach Ende der Anzeigenlaufzeit erhalten Sie von uns eine E-Mail zur Bewertung der Bewerber.
Alternativ können Sie die Bewertung auch direkt in Ihrem Kundenportal vornehmen. Klicken Sie dazu in der entsprechenden Anzeige auf den Link Bewertung abgeben rechts neben dem Bewerberfoto: 5 Sterne bedeuten, dass Sie sehr zufrieden waren, 1 Stern dagegen, dass Sie den Bewerber nicht weiterempfehlen können.
Eine Anzeige läuft 6 Wochen. Wenn Sie noch etwas Zeit für die Bewerberauswahl benötigen, können Sie Ihre Anzeige verlängern.
Um Ihre Anzeige einmalig zu verlängern, schreiben Sie uns einfach unter Angabe der Anzeigennummer (mit dem Buchstaben J beginnend; steht ganz rechts an Ihrer Anzeige) eine kurze E-Mail.
Nach Ende der Anzeigenlaufzeit ist eine Verlängerung nicht mehr möglich. Sie haben allerdings die Möglichkeit, eine bereits abgelaufene Anzeige erneut aufzugeben. Gehen Sie dazu in Ihrem Kundenportal in den Bereich Archiv, klicken Sie dann auf den Button Aktionen und anschließend auf Anzeige kopieren. Nehmen Sie in unserem Kontaktformular Änderungen vor oder geben Sie die Anzeige direkt mit den gleichen Angaben auf.
Sie können Ihre Anzeige in Ihrem Kundenportal im Bereich Anzeigen stornieren. Klicken dazu auf den Button Aktionen und anschließend auf Stornieren. Ihre Anzeige wird dann in den Bereich Archiv verschoben und offene Bewerber erhalten automatisch eine Absage.
Sie können Ihren Gutschein in Ihrem Kundenportal im Bereich Anzeigen einlösen. Klicken Sie dazu rechts auf den Button Aktionen und anschließend auf Gutschein einlösen. Geben Sie im folgenden Fenster Ihren Gutscheincode ein (oder kopieren Sie diesen aus der E-Mail) und klicken Sie auf Einlösen.
Der Rabatt wird automatisch später auf die erfolgsabhängige Vermittlungspauschale angerechnet.
Wenn Sie sich nicht in Ihr Kundenportal einloggen können, kann dies verschiedene Gründe haben:
Die E-Mail-Adresse oder das Passwort sind nicht korrekt
Achten Sie darauf, dass Sie sowohl E-Mail-Adresse als auch Passwort ohne Tippfehler eingeben.
Haben Sie schon einmal für Ihr Nutzerprofil das Passwort geändert, kann es sein, dass in Ihrem Browser noch das alte Passwort gespeichert ist. Entfernen Sie in diesem Fall die automatisch vervollständigte Angabe und geben Sie Ihr aktuelles Passwort erneut ein.
Sind Sie sich nicht sicher, welche E-Mail-Adresse oder welches Passwort Sie gewählt haben, setzen Sie einfach Ihr Passwort zurück. Erscheint nach Eingabe Ihrer korrekten E-Mail-Adresse die Meldung Fehler! Der Benutzername oder die E-Mail-Adresse "IHRE E-MAIL-ADRESSE" existiert nicht, wissen Sie, dass Sie für die Anmeldung eine andere E-Mail-Adresse verwendet haben.
Ihr Nutzerprofil ist noch nicht aktiviert
Nach der Neuanmeldung bei JOBRUF bitten wir Sie, einmalig Ihr Nutzerprofil zu aktivieren. Haben Sie dies noch nicht getan, erscheint der Hinweis: Das Benutzerprofil ist noch nicht aktiv. Bitte klicken Sie auf den Link in Ihrer Willkommens-E-Mail um das Profil zu aktivieren. Aktivieren Sie zunächst Ihr Profil – anschließend können Sie sich einloggen.
Sie nutzen einen veralteten Webbrowser
Bei älteren Webbrowsern (z. B. ältere Versionen des Internet Explorer) kann es vorkommen, dass der Login bei JOBRUF nicht möglich ist. Aktualisieren Sie in diesem Fall Ihren Webbrowser oder laden Sie sich einen neuen herunter, z. B. Mozilla Firefox oder Google Chrome.
Klicken Sie einfach beim Login in das Kundenportal auf den Link Passwort vergessen?. Nach Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse erhalten Sie von uns eine E-Mail, mit der Sie sich ein neues Passwort für Ihr Nutzerprofil anlegen können.
Im Bereich Zugangsdaten in Ihrem Kundenportal können Sie Ihre E-Mail-Adresse jederzeit ändern. Geben Sie dazu die neue E-Mail-Adresse sowie Ihr aktuelles Passwort in die dafür vorgesehenen Felder ein und klicken Sie auf Speichern.
Anschließend erhalten Sie eine E-Mail zur Profilaktivierung an Ihre neue E-Mail-Adresse. Über den darin enthaltenen Link ändern Sie Ihre E-Mail-Adresse abschließend.
Im Kundenportal im Bereich Zugangsdaten können Sie Ihr Nutzerprofil löschen. Beachten Sie in diesem Fall, dass Sie auf die Möglichkeit verzichten, einfach und schnell studentisches Personal zu finden.
Unser Tipp:
Möchten Sie für eine Zeitlang JOBRUF nicht nutzen, können Sie ebenfalls im Kundenportal im Bereich Einstellungen unseren Newsletter pausieren. Sie erhalten dann keine E-Mails mit interessanten Angeboten von JOBRUF. Bei Bedarf lässt sich diese Funktion jederzeit wieder aktivieren.
Kosten fallen bei JOBRUF nur bei erfolgreicher Vermittlung an: d. h., wenn Sie bei JOBRUF passende Bewerber gefunden haben. Nach Ende der Anzeigenlaufzeit stellen wir Ihnen hierzu unsere erfolgsabhängige Vermittlungspauschale in Rechnung.
Hier finden Sie eine Übersicht über die Höhe unserer Vermittlungspauschale unterteilt nach Bereichen:
Bereich | Privat | Unternehmen |
---|---|---|
Büro & Unternehmen | ||
Werkstudent | 49 € | 129 € |
Bürohilfe allgemein | 49 € | 129 € |
Praktikant/Trainee | 49 € | 129 € |
Haushalt | ||
Gartenhilfe | ab 19 € | ab 19 € |
Putzhilfe | ab 19 € | ab 19 € |
Babysitter | 49 € | 99 € |
Tierbetreuung | 29 € | 99 € |
Seniorenbetreuung | 49 € | 99 € |
Nikolaus/Weihnachtsmann | 39 € | 59 € |
Handwerk | ||
Bauhelfer/Messebauhelfer | ab 29 € | ab 29 € |
Fahrer | ab 29 € | ab 29 € |
Lagerarbeiter | 99 € | 99 € |
Möbelmontage | ab 19 € | ab 19 € |
Renovierungshilfe | ab 19 € | ab 19 € |
Service | ||
Messehostess | 59 € | 59 € |
Promoter | ab 29 € | ab 29 € |
Servicekraft | ab 29 € | ab 29 € |
Verkaufshilfe | 49 € | 99 € |
Umzug | ||
Umzugshelfer | ab 19 € | ab 19 € |
Unterricht | ||
Nachhilfe | 49 € | 99 € |
Sprachunterricht | 49 € | 99 € |
Musikunterricht | 49 € | 99 € |
Computerunterricht | 49 € | 99 € |
Unsere Rechnung über die erfolgsabhängige Vermittlungspauschale übersenden wir Ihnen nach Ende der Anzeigenlaufzeit per E-Mail.
Unsere Rechnung steht Ihnen außerdem in ihrem Kundenportal im Bereich Rechnungen zur Verfügung. Offene Rechnungen sind als nicht beglichen gekennzeichnet. Über den Button Aktionen und Jetzt zahlen können die Rechnung via PayPal, Kreditkarte oder Sofort-Überweisung direkt begleichen.
Unsere Flatrate lohnt sich für Sie schon nach wenigen Anzeigen. Denn Sie können innerhalb der Laufzeit auf unserem Portal unbegrenzt* Anzeigen aufgeben und Kontakt zu Bewerbern aufnehmen!
Die Preise der JOBRUF-Flatrate im Überblick:
1 Monat | 3 Monate | 12 Monate | |
---|---|---|---|
Privat | 39 € | 49 € (ca. 16 €/Monat) | 79 € (ca. 6 €/Monat) |
Unternehmen | 99 € | 199 € (ca. 66 €/Monat) | 299 € (ca. 25 €/Monat) |
Agentur | 699 € | 1.099 € (ca. 366 €/Monat) | 2.999 € (ca. 250 €/Monat) |
Unsere Flatrate endet nach der gebuchten Laufzeit automatisch, sodass Sie sich keine Kündigungsfrist merken müssen.
Überzeugt? Dann buchen Sie unsere Flatrate direkt in Ihrem Kundenportal unter folgendem Link:
Jetzt Flatrate buchen
* Nicht enthalten sind die Direktvermittlungsbereiche Umzug, Bau, Handwerkliche Arbeiten, Gartenhilfe einmalig und Putzhilfe einmalig
Wenn Sie eine unserer Flatrates gebucht haben, können Sie während der Laufzeit in allen Bereichen unserer Anzeigensystems unbegrenzt Anzeigen schalten und Kontakt zu Bewerbern aufnehmen. Unser Anzeigensystem umfasst die Jobs, in welchen Sie als Arbeitgeber die Bewerberauswahl selbst treffen. Dazu gehören:
- Büro & Unternehmen: Bürohilfen, Werkstudenten, Praktikanten, Trainees
- Haushalt: Babysitter, Putzhilfe regelmäßig, Gartenhilfe regelmäßig, Nikolaus/Weihnachtsmann, Tierbetreuung, Seniorenbetreuung
- Service: Servicekräfte regelmäßig, Messehostessen, Promoter regelmäßig, Verkaufshilfen
- Unterricht: Nachhilfe, Musikunterricht, Sprachunterricht, Computerunterricht
- Fahrer regelmäßig und Lagerarbeiter
Nicht enthalten sind Direktvermittlungen über unser Buchungssystem – hier nimmt JOBRUF die Auswahl geeigneter Helfer vor. Hierunter fallen die Bereiche Umzug, Bau, handwerkliche Arbeiten (Möbelmontage und Renovierungshilfe) sowie einmalige Einsätze von Putzhilfen, Gartenhilfen, Fahrern, Servicekräften und Promotern.
Als Personalvermittler beschäftigt JOBRUF die Aushilfen nicht: Die Studenten werden somit auch nicht von uns entlohnt und versichert. Im Falle einer Zusammenarbeit sind Sie Arbeitgeber.
Die Anstellung und Abrechnung der Studenten findet direkt zwischen Ihnen und den Studenten statt. Abhängig von Beschäftigungsdauer und -umfang können Sie diese als geringfügige Beschäftigte (Monatsverdienst bis 460,66 €; Stand 2020) oder in den Semesterferien auch in Vollzeit als Ferialjobber beschäftigen. Viele Studenten verfügen auch über einen Gewerbeschein und stellen die Arbeitszeit in Rechnung.
Weitere Informationen erhalten Sie direkt bei Ihrer Gebietskrankenkasse und der Österreichischen Sozialversicherung.
Sie haben noch weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns auch gerne direkt:
kundenservice@jobruf.at | |
Telefon | 0800 070 178 |
Livechat | Livechat starten |
Unsere Bürozeiten: | |
Montag bis Donnerstag | 8:30 - 17:30 Uhr |
Freitag | 8:30 - 16:00 Uhr |
Ihr Kundenservice-Team
JOBRUF GmbH
Grüner Weg 28
50825 Köln
Überarbeitet am: 03.03.2021