FAQ für Ar­beit­ge­ber

Ant­wor­ten auf häu­fi­ge Fra­gen rund um die Stu­den­ten­ver­mitt­lung JOB­RUF: In­for­ma­tio­nen zu Ab­lauf, Be­wer­ber- und An­zei­gen­ver­wal­tung, Ih­rem Pro­fil, Kos­ten (Ver­mitt­lungs­pau­scha­le bei Er­folg) und Kon­takt­da­ten un­se­res Kun­den­ser­vices.

Be­rei­che

Häu­fi­ge Fra­gen zur Um­zugs­hel­fer-Bu­chung

So ein­fach geht´s

An­zei­ge auf­ge­ben/An­mel­dung

Be­wer­ber­ver­wal­tung

An­zei­gen­ver­wal­tung

Mein Pro­fil

Kos­ten

Kon­takt­da­ten

 

So ein­fach geht´s

 

Ab­hän­gig von Ih­rem Be­darf kön­nen Sie pas­sen­des stu­den­ti­sches Per­so­nal bei JOB­RUF auf zwei Ar­ten fin­den:

An­zei­gen­schal­tung

Re­gel­mä­ßi­ge Tä­tig­kei­ten in den Be­rei­chen Bü­ro­hil­fe all­ge­mein, Prak­ti­kant, Trainee, Werk­stu­dent, Fah­rer re­gel­mä­ßig, La­ger­ar­bei­ter, Ba­by­sit­ter, Com­pu­ter­un­ter­richt, Gar­ten­hil­fe re­gel­mä­ßig, Ni­ko­laus, Putz­hil­fe re­gel­mä­ßig, Se­nio­ren­be­treu­ung, Tier­be­treu­ung, Mes­se­hos­tess, Pro­mo­ter re­gel­mä­ßig, Ser­vice­kraft re­gel­mä­ßig, Ver­kaufs­hil­fe, Sprach­un­ter­richt, Nach­hil­fe und Mu­sik­un­ter­richt.

So funk­tio­nier­t's:

  1. An­zei­ge auf­ge­ben: Ver­öf­fent­li­chen Sie Ihr per­sön­li­ches Ge­such kos­ten­los in ei­ner An­zei­ge in we­ni­gen Schrit­ten.
  2. In­ter­es­sent:in­nen ein­se­hen: Sie kön­nen on­line ein­se­hen, wer sich für Ihr Job­an­ge­bot in­ter­es­siert – häu­fig be­reits nach we­ni­gen Stun­den.
  3. Fa­vo­rit:in­nen aus­wäh­len Sie wäh­len aus den In­ter­es­sent:in­nen Ih­re:n Fa­vo­rit:in oder Ih­re Fa­vo­rit:in­nen aus und ler­nen sich wahl­wei­se per­sön­lich ken­nen. Die Zu­sam­men­ar­beit kann be­gin­nen.
Di­rekt­ver­mitt­lung

Für ein­ma­li­ge Ein­sät­ze in den Be­rei­chen Um­zugs­hel­fer, Bau­hel­fer, Mö­bel­mon­ta­ge, Re­no­vie­rungs­hil­fe, Putz­hil­fe ein­ma­lig, Gar­ten­hil­fe ein­ma­lig, Fah­rer ein­ma­lig, Ser­vice­kraft ein­ma­lig und Pro­mo­ter ein­ma­lig.

So funk­tio­nier­t's:

  1. Hel­fer bu­chen: Bu­chen Sie die be­nö­tig­ten Hel­fer di­rekt on­line über un­ser For­mu­lar. Die Ver­mitt­lung ist rund um die Uhr mög­lich!
  2. Be­stä­ti­gung er­hal­ten: So­bald wir pas­sen­de Hel­fer ge­fun­den ha­ben, er­hal­ten Sie ei­ne Be­stä­ti­gung - häu­fig schon in­ner­halb we­ni­ger Stun­den.
  3. Der Ein­satz star­tet: Die Hel­fer sind in­stru­iert und kom­men ei­gen­stän­dig zum ver­ein­bar­ten Treff­punkt. Es kann los­ge­hen!

Nach oben

 

An­zei­ge auf­ge­ben/An­mel­dung

 

Um bei JOB­RUF ei­ne stu­den­ti­sche Aus­hil­fe zu fin­den, ge­ben Sie kos­ten­los ei­ne An­zei­ge auf. Das geht ganz ein­fach in we­ni­gen Schrit­ten:

  1. Ge­hen Sie auf un­se­re Start­sei­te.
  2. Wäh­len Sie im Feld Ich su­che den pas­sen­den Be­reich für Ih­re An­zei­ge aus.
  3. Über den But­ton Stu­den­ten fin­den ge­lan­gen Sie in un­ser Kon­takt­for­mu­lar, wo Sie Eck­da­ten des Jobs an­ge­ben kön­nen.
  4. Ver­voll­stän­di­gen Sie Ih­re An­zei­ge und schi­cken Sie sie ab.
  5. Be­stä­ti­gen Sie Ih­re E-Mail-Adres­se.
  6. Nach kur­zer Prü­fung ver­öf­fent­li­chen wir Ih­re An­zei­ge um­ge­hend auf un­se­rem Por­tal.

Nach oben

Da­mit wir Ih­re An­zei­ge auf un­se­rem Por­tal ver­öf­fent­li­chen kön­nen, be­nö­ti­gen wir zu­nächst die Be­stä­ti­gung Ih­re E-Mail-Adres­se. Da­zu schi­cken wir Ih­nen ei­ne E-Mail mit dem Be­treff Bit­te E-Mail-Adres­se be­stä­ti­gen. Wie Sie vor­ge­hen, wenn Sie die­se nicht fin­den, le­sen Sie un­ter 4. Wie­so ha­be ich kei­ne Mail zur Be­stä­ti­gung mei­ner E-Mail-Adres­se er­hal­ten?

Kli­cken Sie in die­ser E-Mail auf den But­ton Jetzt E-Mail-Adres­se be­stä­ti­gen und schon wird Ih­re An­zei­ge ver­öf­fent­licht. Ha­ben Sie sich über Face­book oder Goog­le bei uns an­ge­mel­det, ist ei­ne zu­sätz­li­che Be­stä­ti­gung Ih­re E-Mail-Adres­se nicht not­wen­dig.

Nach oben

Fin­den Sie un­se­re E-Mail Bit­te E-Mail-Adres­se be­stä­ti­gen nicht di­rekt in Ih­rem Post­ein­gang, war­ten Sie zu­nächst ein paar Mi­nu­ten: Bei man­chen E-Mail-Pro­vi­dern kann es ein biss­chen dau­ern, bis die­se an­kommt. Ha­ben Sie nach kur­zer Zeit im­mer noch kei­ne E-Mail er­hal­ten, kann dies zwei Grün­de ha­ben:

Die E-Mail hat den Spam-Fil­ter nicht pas­siert

Ins­be­son­de­re wenn Sie ei­ne Gmail-Adres­se ver­wen­den (En­dung: @gmail.com oder @goo­gle­mail.com), pas­sie­ren un­se­re E-Mails den Spam-Fil­ter teil­wei­se nicht – Sie fin­den die­se dann in den Post­fä­chern Spam oder Wer­bung.

Spam-Postfach bei Gmail

Um un­se­re E-Mails in Zu­kunft in Ih­rem nor­ma­len Post­ein­gang zu er­hal­ten, ent­fer­nen Sie ein­fach das La­bel Spam aus un­se­rer Ak­ti­vie­rungs­mail.

Spam-Label entfernen bei Gmail

Sie ha­ben sich beim Auf­ge­ben der An­zei­ge in Ih­rer E-Mail-Adres­se ver­tippt

Öff­nen Sie in Ih­rem Kun­den­por­tal Ih­re Zu­gangs­da­ten. Dort­hin ge­lan­gen Sie über Ihr Pro­fil­bild oben rechts. Ge­hen Sie im auf­ge­klapp­ten Me­nü in die Ebe­ne Ein­stel­lun­gen > Zu­gangs­da­ten. Kor­ri­gie­ren Sie im da­für vor­ge­se­he­nen Feld Ih­re E-Mail-Adres­se. Sie er­hal­ten dann ei­ne E-Mail an die kor­rek­te Adres­se, wo­mit Sie die­se be­stä­ti­gen kön­nen.

Ha­ben Sie sich be­reits aus­ge­loggt, ver­su­chen Sie, sich bei JOB­RUF als Ar­beit­ge­ber:in neu an­zu­mel­den (kor­rek­te Schreib­wei­se Ih­rer E-Mail-Adres­se be­ach­ten!). Er­scheint dar­auf­hin nicht die Mel­dung Die­se E-Mail-Adres­se wird be­reits ver­wen­det, ha­ben Sie sich beim Auf­ge­ben der An­zei­ge wahr­schein­lich ver­tippt.

Mel­den Sie sich in die­sem Fall neu als Ar­beit­ge­ber:in mit Ih­rer kor­rek­ten E-Mail-Adres­se an und be­stä­ti­gen Sie die­se. Ge­ben Sie Ih­re An­zei­ge di­rekt aus Ih­rem Kun­den­por­tal über den But­ton An­zei­ge auf­ge­ben er­neut auf.

Un­ser Tipp:
So­lan­ge die Be­stä­ti­gung aus­steht, kön­nen Sie sich in Ih­rem Kun­den­por­tal über den Link E-Mail neu an­for­dern oben im gel­ben Hin­weis je­der­zeit ei­ne neue E-Mail zu­sen­den las­sen.

Nach oben

Da es sich bei JOB­RUF um ein rei­nes On­line-Por­tal han­delt, kön­nen Sie uns nicht oh­ne In­ter­net­an­schluss und E-Mail-Adres­se nut­zen. Ei­ne kos­ten­lo­se E-Mail-Adres­se kön­nen Sie sich z. B. über die An­bie­ter Gmail, Yahoo oder Gmx in we­ni­gen Schrit­ten an­le­gen.

Nach oben

 

Be­wer­ber­ver­wal­tung

 

Be­wer­bun­gen von Stu­dent:in­nen kön­nen Sie di­rekt in der Ebe­ne An­zei­gen > Ak­ti­ve in Ih­rem Kun­den­por­tal ein­se­hen. Über Neu­ein­gän­ge in­for­mie­ren wir Sie so­fort.

Ver­schaf­fen Sie sich an­hand von Kurz­pro­fi­len, An­schrei­ben und Le­bens­lauf ein ers­tes Bild. Bei In­ter­es­se kön­nen Sie die Be­wer­ber:in­nen di­rekt kon­tak­tie­ren.

Kurzprofil von Bewerber im JOBRUF-Kundenportal

Nach oben

Um Kon­takt zu Be­wer­ber:in­nen auf­zu­neh­men, schal­ten Sie die­se zu­nächst frei. Das kön­nen Sie in we­ni­gen Schrit­ten di­rekt in Ih­rem Kun­den­por­tal vor­neh­men:

    1. Öff­nen Sie in Ih­rem Kun­den­por­tal die Ebe­ne An­zei­gen > Ak­ti­ve.
    2. Öff­nen Sie die An­zei­ge, in der Sie Be­wer­ber:in­nen kon­tak­tie­ren möch­ten.
    3. Ge­hen Sie nun in die Be­wer­ber­lis­te und dort auf den But­ton Be­wer­bun­gen frei­schal­ten. Die­sen fin­den Sie über und un­ter der Be­wer­ber­lis­te. Al­ter­na­tiv kön­nen Sie auch den Hin­weis Bit­te Be­wer­bun­gen frei­schal­ten in den Be­wer­ber­de­tails aus­wäh­len.
    4. Im fol­gen­den Fens­ter in­for­mie­ren wir Sie über die Vor­tei­le der Frei­schal­tung der Be­wer­bun­gen so­wie un­se­re er­folgs­ab­hän­gi­ge Ver­mitt­lungs­pau­scha­le. Mit dem But­ton Be­wer­bun­gen frei­schal­ten be­stä­ti­gen Sie die­se In­for­ma­tio­nen.
    5. Ver­voll­stän­di­gen Sie – falls noch nicht ge­sche­hen – ab­schlie­ßend Ih­re Kon­takt­da­ten und be­stä­ti­gen Sie die­se mit dem But­ton Jetzt frei­schal­ten.
    6. Wenn Sie jetzt in der Be­wer­ber­über­sicht ein­zel­ne Be­wer­ber:in­nen aus­wäh­len, wer­den Ih­nen de­ren Kon­takt­da­ten an­ge­zeigt. Sie kön­nen jetzt den Stu­dent:in­nen di­rekt über Ihr Kun­den­por­tal ei­ne Nach­richt schrei­ben, die­se di­rekt an­ru­fen oder ei­ne E-Mail schrei­ben.

Nach oben

Ha­ben Sie sich für Be­wer­ber:in­nen ent­schie­den, ru­fen Sie zu­nächst im Kun­den­por­tal in der Ebe­ne An­zei­gen die ent­spre­chen­de An­zei­ge auf. Dort kön­nen Sie über den But­ton Ak­tio­nen Ih­re An­zei­ge Er­folg­reich ab­schlie­ßen. Die Per­so­nal­su­che wird dann be­en­det und wir stel­len Ih­nen un­se­re er­folgs­ab­hän­gi­ge Ver­mitt­lungs­pau­scha­le in Rech­nung.

Anzeige erfolgreich abschließen im JOBRUF-Kundenportal

Al­ter­na­tiv kön­nen Sie auch ein­fach bis zum En­de der Lauf­zeit war­ten. Die An­zei­ge wird dann au­to­ma­tisch de­ak­ti­viert.

Nach oben

Nach En­de der An­zei­gen­lauf­zeit fin­den Sie die Kon­takt­da­ten noch auf der Ebe­ne An­zei­gen > Ab­ge­schlos­se­ne in der ent­spre­chen­den An­zei­ge. Dort kön­nen Sie die Kon­takt­da­ten noch 12 Mo­na­te lang ein­se­hen.

Nach oben

Nach En­de der An­zei­gen­lauf­zeit er­hal­ten Sie von uns ei­ne E-Mail zur Be­wer­tung der Be­wer­ber:in­nen.

Al­ter­na­tiv kön­nen Sie die Be­wer­tung auch di­rekt in Ih­rem Kun­den­por­tal vor­neh­men. Ge­hen Sie da­zu in der ent­spre­chen­den An­zei­ge auf den oder die Be­wer­ber:in. Dort fin­den Sie den Con­tai­ner Ak­tio­nen in­klu­si­ve der Op­ti­on Be­wer­ber:in be­wer­ten. 5 Ster­ne be­deu­ten, dass Sie sehr zu­frie­den wa­ren, 1 Stern da­ge­gen, dass Sie den oder die Be­wer­ber:in nicht wei­ter­emp­feh­len kön­nen.

Bewerber:in bewerten im JOBRUF-Kundenportal

Nach oben

 

An­zei­gen­ver­wal­tung

 

Ei­ne An­zei­ge läuft 6 Wo­chen. Wenn Sie noch et­was Zeit für die Aus­wahl der Be­wer­ber:in­nen be­nö­ti­gen, kön­nen Sie Ih­re An­zei­ge ver­län­gern.

Nach oben

Um Ih­re An­zei­ge ein­ma­lig zu ver­län­gern, schrei­ben Sie uns ein­fach un­ter An­ga­be der An­zei­gen­num­mer (mit dem Buch­sta­ben J be­gin­nend; steht ganz rechts an Ih­rer An­zei­ge) ei­ne kur­ze E-Mail.

Nach En­de der An­zei­gen­lauf­zeit ist ei­ne Ver­län­ge­rung nicht mehr mög­lich. Sie kön­nen al­ler­dings ei­ne be­reits ab­ge­lau­fe­ne An­zei­ge er­neut auf­ge­ben. Ge­hen Sie da­zu in Ih­rem Kun­den­por­tal in die Ebe­ne An­zei­gen > Ab­ge­schlos­se­ne und wäh­len Sie die An­zei­ge aus, die Sie ko­pie­ren m&oum­nl;ch­ten. Ge­hen Sie 6uuml;ber den But­ton Ak­tio­nen auf An­zei­ge ko­pie­ren. Neh­men Sie in un­se­rem Kon­takt­for­mu­lar Än­de­run­gen vor oder ge­ben Sie die An­zei­ge di­rekt mit den glei­chen An­ga­ben auf.

Anzeige kopieren im JOBRUF-Kundenportal

Nach oben

Sie kön­nen Ih­re An­zei­ge in Ih­rem Kun­den­por­tal in der Ebe­ne An­zei­gen stor­nie­ren. Hin­ter dem But­ton Ak­tio­nen fin­den Sie die Op­ti­on An­zei­ge stor­nie­ren. Ih­re An­zei­ge wird dann in die Ebe­ne Ab­ge­schlos­se­ne ver­scho­ben und of­fe­ne Be­wer­ber er­hal­ten au­to­ma­tisch ei­ne Ab­sa­ge.

Anzeige stornieren im JOBRUF-Kundenportal

Nach oben

Sie kön­nen Ih­re An­zei­ge in Ih­rem Kun­den­por­tal in der Ebe­ne An­zei­gen be­ar­bei­ten. Wäh­len Sie da­zu die ge­wünsch­te An­zei­ge aus und wäh­len Sie dort Ak­tio­nen > Be­ar­bei­ten. In un­se­rem Kon­takt­for­mu­lar kön­nen Sie die ge­wünsch­ten Än­de­run­gen dann vor­neh­men.

Anzeige bearbeiten im JOBRUF-Kundenportal

Nach oben

Sie kön­nen Ih­ren Gut­schein in Ih­rem Kun­den­por­tal in der Ebe­ne An­zei­gen ein­lö­sen. Nut­zen Sie in der ent­spre­chen­den An­zei­ge die Ak­ti­on Gut­schein ein­lö­sen.

Gutschein einlösen im JOBRUF-Kundenportal

In der An­zei­ge wird Ihr Ra­batt dann hin­ter­legt und spä­ter bei er­folg­rei­cher Ver­mitt­lung auf die er­folgs­ab­hän­gi­ge Ver­mitt­lungs­pau­scha­le an­ge­rech­net. Die Ein­lö­sung ei­nes Gut­scheins ist nur vor Rech­nungs­stel­lung mög­lich.

Bestätigung &uumlber eingelösten Gutschein im JOBRUF-Kundenportal

Nach oben

 

Mein Pro­fil

 

Wenn Sie sich nicht in Ihr Kun­den­por­tal ein­log­gen kön­nen, kann dies ver­schie­de­ne Grün­de ha­ben:

Die E-Mail-Adres­se oder das Pass­wort sind nicht kor­rekt

Ach­ten Sie dar­auf, dass Sie so­wohl E-Mail-Adres­se als auch Pass­wort oh­ne Tipp­feh­ler ein­ge­ben. Ha­ben Sie schon ein­mal für Ihr Nut­zer­pro­fil das Pass­wort ge­än­dert, kann es sein, dass in Ih­rem Brow­ser noch das al­te Pass­wort ge­spei­chert ist. Ent­fer­nen Sie in die­sem Fall die au­to­ma­tisch ver­voll­stän­dig­te An­ga­be und ge­ben Sie Ihr ak­tu­el­les Pass­wort er­neut ein.

Sind Sie sich nicht si­cher, wel­che E-Mail-Adres­se oder wel­ches Pass­wort Sie ge­wählt ha­ben, set­zen Sie ein­fach Ihr Pass­wort zu­rück. Er­scheint nach Ein­ga­be Ih­rer kor­rek­ten E-Mail-Adres­se die Mel­dung Feh­ler! Der Be­nut­zer­na­me oder die E-Mail-Adres­se "IH­RE E-MAIL-ADRES­SE" exis­tiert nicht, wis­sen Sie, dass Sie für die An­mel­dung ei­ne an­de­re E-Mail-Adres­se ver­wen­det ha­ben.

Sie nut­zen ei­nen ver­al­te­ten Web­brow­ser

Bei äl­te­ren Web­brow­sern (z. B. äl­te­re Ver­sio­nen des In­ter­net Ex­plo­rer) kann es vor­kom­men, dass der Log­in bei JOB­RUF nicht mög­lich ist. Ak­tua­li­sie­ren Sie in die­sem Fall Ih­ren Web­brow­ser oder la­den Sie sich ei­nen neu­en her­un­ter, z. B. Mo­zil­la Fi­re­fox oder Goog­le Chro­me.

Nach oben

Fol­gen Sie beim Log­in in das Kun­den­por­tal dem Link Pass­wort ver­ges­sen?. Nach Ein­ga­be Ih­rer E-Mail-Adres­se er­hal­ten Sie von uns ei­ne E-Mail, mit der Sie sich ein neu­es Pass­wort für Ihr Nut­zer­pro­fil an­le­gen kön­nen.

Nach oben

Im Kun­den­por­tal kön­nen Sie in Ih­rem Nut­zer­pro­fil in der Ebe­ne Ein­stel­lun­gen > Zu­gangs­da­ten Ih­re E-Mail-Adres­se je­der­zeit än­dern. Ge­ben Sie da­zu die neue E-Mail-Adres­se so­wie Ihr ak­tu­el­les Pass­wort in die da­für vor­ge­se­he­nen Fel­der ein und be­stä­ti­gen Sie bei­des mit Spei­chern.

An­schlie­ßend er­hal­ten Sie ei­ne E-Mail zur Pro­fil­ak­ti­vie­rung an Ih­re neue E-Mail-Adres­se. Über den dar­in ent­hal­te­nen Link än­dern Sie Ih­re E-Mail-Adres­se ab­schlie­ßend.

Nach oben

Im Kun­den­por­tal kön­nen Sie in Ih­rem Nut­zer­pro­fil in der Ebe­ne Ein­stel­lun­gen > Zu­gangs­da­ten Ihr Nut­zer­pro­fil je­der­zeit lö­schen. Be­ach­ten Sie in die­sem Fall, dass Sie auf die Mög­lich­keit ver­zich­ten, ein­fach und schnell stu­den­ti­sches Per­so­nal zu fin­den.

Un­ser Tipp:
Möch­ten Sie für ei­ne Zeit­lang JOB­RUF nicht nut­zen, kön­nen Sie in Ih­rem Nut­zer­pro­fil un­ter Ein­stel­lun­gen > News­let­ter un­se­ren News­let­ter pau­sie­ren. Sie er­hal­ten dann kei­ne E-Mails mit in­ter­es­san­ten An­ge­bo­ten von JOB­RUF. Bei Be­darf lässt sich die­se Funk­ti­on je­der­zeit wie­der ak­ti­vie­ren.

Nach oben

 

Kos­ten

 

Kos­ten fal­len bei JOB­RUF nur bei er­folg­rei­cher Ver­mitt­lung an, d. h. wenn Sie pas­sen­de Be­wer­ber:in­nen über un­ser Por­tal ge­fun­den ha­ben. Nach En­de der An­zei­gen­lauf­zeit stel­len wir Ih­nen hier­zu un­se­re er­folgs­ab­hän­gi­ge Ver­mitt­lungs­pau­scha­le in Rech­nung.

Soll­ten Sie kei­ne pas­sen­den Be­wer­ber:in­nen ge­fun­den ha­ben, kön­nen Sie in­ner­halb der 6-wö­chi­gen An­zei­gen­lauf­zeit je­der­zeit in Ih­rem Kun­den­por­tal kos­ten­frei Ih­re An­zei­ge stor­nie­ren. Al­ter­na­tiv be­steht auch die Mög­lich­keit der Ver­län­ge­rung Ih­rer An­zei­ge – z. B. wenn Sie noch et­was Zeit für die Aus­wahl der Be­wer­ber:in­nen be­nö­ti­gen.

Hier fin­den Sie ei­ne Über­sicht über die Hö­he un­se­rer Ver­mitt­lungs­pau­scha­le un­ter­teilt nach Be­rei­chen:

Be­reich Pri­vat Un­ter­neh­men
Ver­mitt­lungs­pau­scha­le JOB­RUF pri­vat (inkl. MwSt.) und Un­ter­neh­men (zzgl. MwSt.)
Bü­ro & Un­ter­neh­men
Werk­stu­dent 149 € 149 €
Bü­ro­hil­fe all­ge­mein 149 € 149 €
Prak­ti­kant/Trainee 129 € 129 €
Haus­halt
Gar­ten­hil­fe ab 19 € ab 19 €
Putz­hil­fe ab 19 € ab 19 €
Ba­by­sit­ter 49 € 99 €
Tier­be­treu­ung 39 € 99 €
Se­nio­ren­be­treu­ung 49 € 99 €
Ni­ko­laus/Weih­nachts­mann 39 € 59 €
Hand­werk
Bau­hel­fer/Mes­se­bau­hel­fer ab 29 € ab 29 €
Fah­rer ab 29 € ab 29 €
La­ger­ar­bei­ter 129 € 129 €
Mö­bel­mon­ta­ge ab 19 € ab 19 €
Re­no­vie­rungs­hil­fe ab 19 € ab 19 €
Ser­vice
Mes­se­hos­tess 79 € 79 €
Pro­mo­ter ab 29 € ab 29 €
Ser­vice­kraft ab 29 € ab 29 €
Ver­kaufs­hil­fe 99 € 99 €
Um­zug
Um­zugs­hel­fer ab 19 € ab 19 €
Un­ter­richt
Nach­hil­fe 49 € 99 €
Sprach­un­ter­richt 49 € 99 €
Mu­sik­un­ter­richt 49 € 99 €
Com­pu­ter­un­ter­richt 49 € 99 €


Nach oben

Sie su­chen häu­fi­ger stu­den­ti­sche Aus­hil­fen oder ha­ben so­gar fort­lau­fend Be­darf? Ger­ne be­loh­nen wir Sie für Ih­re Treue. Durch das JOB­RUF-Ra­batt­sys­tem spa­ren Sie als Ar­beit­ge­ber:in schon nach we­ni­gen An­zei­gen.

Und so funk­tio­niert’s: In die Be­rech­nung Ih­res per­sön­li­chen Kun­den­ra­batts fließt je­der er­folg­reich ver­mit­tel­te und be­zahl­te Job in­ner­halb von 365 Ta­gen ein. Maß­geb­lich ist hier der Zeit­punkt der Rech­nungs­stel­lung.

Ha­ben Sie ei­ne Ra­batt­stu­fe er­reicht, wird die­se au­to­ma­tisch bei Ih­ren nächs­ten Rech­nun­gen auf die Ver­mitt­lungs­pau­scha­le an­ge­wen­det. Ih­ren ak­tu­el­len Sta­tus kön­nen Sie im Kun­den­por­tal je­der­zeit ein­se­hen.

So sind un­se­re Ra­batt­stu­fen auf­ge­baut:

  • 3 be­zahl­te Jobs: 10 % Ra­batt
  • 10 be­zahl­te Jobs: 25 % Ra­batt
  • 50 be­zahl­te Jobs: 50 % Ra­batt

Bei­spiel:
Wir ha­ben Ih­nen in ei­nem Zeit­punkt von max. ei­nem Jahr be­reits für drei Jobs Per­so­nal er­folg­reich ver­mit­telt und Sie ha­ben die Rech­nun­gen über un­se­re Ver­mitt­lungs­pau­scha­le be­gli­chen. Ab der vier­ten An­zei­ge zie­hen wir Ih­nen ei­nen Ra­batt von 10 % vom Rech­nungs­be­trag ab.

Nach oben

Un­se­re Rech­nung über die er­folgs­ab­hän­gi­ge Ver­mitt­lungs­pau­scha­le über­sen­den wir Ih­nen nach En­de der An­zei­gen­lauf­zeit per E-Mail.

Un­se­re Rech­nung steht Ih­nen au­ßer­dem in ih­rem Kun­den­por­tal in der Ebe­ne Rech­nun­gen zur Ver­fü­gung. Noch nicht be­gli­che­ne Rech­nun­gen sind als of­fen ge­kenn­zeich­net. Sie ha­ben fol­gen­de Mög­lich­kei­ten, die­se zu be­glei­chen: Un­ter Jetzt über­wei­sen kön­nen Sie die Über­wei­sungs­da­ten von JOB­RUF ko­pie­ren und be­quem in Ihr On­line-Ban­king ein­fü­gen. Al­ter­na­tiv kön­nen Sie über Jetzt mit Pay­Pal be­zah­len Ih­re Rech­nung via Pay­Pal be­glei­chen.

Zu­sätz­lich kön­nen Sie über den But­ton Down­load die Rech­nung noch ein­mal her­un­ter­la­den.

Rechnung bezahlen im JOBRUF-Kundenportal

Nach oben

Als Per­so­nal­ver­mitt­ler be­schäf­tigt JOB­RUF die Aus­hil­fen nicht. Die Stu­dent:in­nen wer­den so­mit auch nicht von uns ent­lohnt und ver­si­chert. Im Fal­le ei­ner Zu­sam­men­ar­beit sind Sie der oder die Ar­beit­ge­ber:in.

Die An­stel­lung und Ab­rech­nung der Stu­dent:in­nen fin­det di­rekt zwi­schen Ih­nen und den Stu­dent:in­nen statt. Ab­hän­gig von Be­schäf­ti­gungs­dau­er und -um­fang kön­nen Sie die­se als ge­ring­fü­gi­ge Be­schäf­tig­te (Mo­nats­ver­dienst bis 500,91 €; Stand 2023) oder in den Se­mes­ter­fe­ri­en auch in Voll­zeit als Fe­ri­al­job­ber be­schäf­ti­gen. Vie­le Stu­dent:in­nen ver­fü­gen auch über ei­nen Ge­wer­be­schein und stel­len die Ar­beits­zeit in Rech­nung.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen er­hal­ten Sie di­rekt bei Ih­rer Ge­biets­kran­ken­kas­se und der Ös­ter­rei­chi­schen So­zi­al­ver­si­che­rung.

 

Kon­takt­da­ten

 

Sie ha­ben noch wei­te­re Fra­gen? Kon­tak­tie­ren Sie uns auch ger­ne di­rekt:

Kon­takt­da­ten der JOB­RUF Stu­den­ten­ver­mitt­lung
E-Mail kun­den­ser­vice@job­ruf.at
Te­le­fon 0800 070 178
Li­ve­chat Li­ve­chat star­ten
 
Un­se­re Bü­ro­zei­ten:
Mon­tag bis Frei­tag 8:30 - 17:30 Uhr

Nach oben

Ver­öf­fent­licht am: 24.07.2018
Über­ar­bei­tet am: 29.08.2023